Erstes HyDrive-Lab mit hoher Beteiligung

Am 03.02. fand das erste HyDrive-Lab statt. Neben den Koorperationspartnern des Projekts nahmen auch schon zahlreiche interessierte Unternehmen und NGOs an der zweistündigen Online-Veranstaltung teil. Das Projektteam stellte den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Stand und die Ziele des Projekts vor. Im interaktiven Teil des HyDrive-Labs ging es darum zu erfahren warum für die […]

Fraunhofer ISE – Freiburger Wasserstoffexpertise für OWL

Das Fraunhofer ISE in Freiburg bietet in seinem Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher zum einen technische FuE-Leistungen zur Erzeugung, Wandlung sowie thermochemischen Weiterprozessierung von Wasserstoff und sind deshalb mit der technischen Umsetzung einer regionalen Wasserstoffversorgung vertraut.

Potenzielle Wasserstofferzeuger im Kreis Lippe

m die identifizierten potenziellen Erzeugungsstandorte auf ihre Wirtschaftlichkeit sowie technische Umsetzbarkeit zu untersuchen. Hat sich ein Experten-Team bestehend aus Nikolas Knetsch (Fraunhofer ISE), Markus Biller (Billler Engineering) und Dennis Hetmann (Kreis Lippe) auf den Weg nach Dörentrup (Abfallbeseitigungsgesellschaft Lippe GmbH) und Horn-Bad Meinberg (B+T Group) gemacht, um sich ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.