Ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft in die gesamte Region bildet bereits heute einen wichtigen Baustein zur Vorbereitung der Mobilitätswende in OWL: Auf dem Gelände der Müllverbrennungsanlage (MVA) Bielefeld erfolgte am 10. […]
Großes Interesse an der „Wasserstoffregion OWL“
Abschlussveranstaltung des HyDrive-Projekts lockte über 140 Teilnehmer*innen aus Industrie, Dienstleistung, Gewerbe und Kommunen nach Bielefeld und in den Livestream Am 11.05.2022 begrüßte der Umwelt- und Verkehrsdezernent der Stadt Bielefeld, Martin […]
FH Bielefeld – Wasserstoff-Forschung mit neuen Studienansätzen
Regenerative Energie, elektrische Netze und Wasserstoff sind Themen einer zukünftigen nachhaltigen Energie- und Wärmewende. Mit interdisziplinärer Fachkompetenz beschäftigt sich das Institut für Technische Energie-Systeme ITES der Fachhochschule Bielefeld seit Jahren […]
Fraunhofer ISE – Freiburger Wasserstoffexpertise für OWL
Das Fraunhofer ISE in Freiburg bietet in seinem Geschäftsfeld Wasserstofftechnologien und Elektrische Energiespeicher zum einen technische FuE-Leistungen zur Erzeugung, Wandlung sowie thermochemischen Weiterprozessierung von Wasserstoff und sind deshalb mit der technischen Umsetzung einer regionalen Wasserstoffversorgung vertraut.