Regenerative Energie, elektrische Netze und Wasserstoff sind Themen einer zukünftigen nachhaltigen Energie- und Wärmewende. Mit interdisziplinärer Fachkompetenz beschäftigt sich das Institut für Technische Energie-Systeme ITES der Fachhochschule Bielefeld seit Jahren mit diesen Themen. Ein besonderes Augenmerk des Instituts liegt auf der Forschung im Bereich der stationären Wasserstofferzeugung und Anwendung in OWL und darüber hinaus.
„Wie könnte eine Wasserstoffindustrie/-gesellschaft in Bielefeld aussehen?“ war das Thema einer aktuellen Potentialstudie am ITES. Fazit: Der Begriff „Wasserstoffgesellschaft“ ist deutlich zutreffender als „Industrie“. Eine flächendeckende Nutzung des Wasserstoffs wird sich auf viele gesellschaftliche Bereiche auswirken, vor allem auch auf den Gebäudesektor. Hier kann Wasserstoff als Energieträger für die Bereitstellung von Strom und Wärme gleichermaßen dienen. Die Integration und Anwendung von Wasserstofftechnologien in lokalen Quartieren, kleinen Netzen oder sogar autarken Energiezellen stellen wichtige Forschungsfragen dar, mit denen sich das Institut beschäftigen wird.

Das Institut für Technische Energie-Systeme bietet mit 27 Mitarbeiter*innen in aktuell 13 laufenden geförderten Forschungsprojekten und zahlreichen Kooperationspartnern vielfältige Möglichkeiten von Schulung und Beratung über kooperative Forschungsprojekte bis hin zu Gutachtertätigkeiten.
Im Bereich Wasserstofferzeugung und Wasserstoffanwendung wurden am ITES u.a. folgenden Themen bearbeitet:
- Gegenüberstellung der PEM-Elektrolyse und der Alkalischen Elektrolyse zur Versorgung einer Wasserstofftankstelle über Sektorenkopplung an der MVA Bielefeld, Masterarbeit
- Analyse stillgelegter, verbrauchsnaher Kraftwerksstandorte auf der Verteilnetzebene zur Nachnutzung mittels Wasserstofftechnologie, Masterarbeit
- Strategische Analyse der Wasserstoffnutzungsmöglichkeiten für Unternehmen im Gebiet der Stadt Bielefeld, Bachelorarbeit
- Erstellung dynamischer PEM-Brennstoffzellen-Modelle, Bachelorarbeit
Kontakt:
Stellvertretender Leiter des ITES
Prof. Dr.-Ing. Jens Haubrock
Telefon +49.521.106-7365
jens.haubrock@fh-bielefeld.de
Technische Geschäftsführerin des ITES
Dr. rer. nat. Emma Davies
Telefon +49.521.106-70922
emma.davies@fh-bielefeld.de